Wilder Mann (2578 m, Hochlicht-Gruppe)
Er liegt zwischen der Rotgundspitze und dem Bockarkopf, östlich des abgegangen Wilden Männles, von dem er sehr wahrscheinlich auch seinen Namen bekam.
In der Mitte der Südwand befindet sich der Eingang zu einer 120 Meter tiefen und bis 40 Meter hohen Tropfsteinhöhle, die erstmals 1926 von Oberstdorfern begangen wurde. 1930 führte Graf Vojkffy mit dem Bergführer Josef Müller Sondierungsgrabungen durch. Er war fest davon überzeugt steinzeitliche Artefakte und Knochen zu finden. Die Suche blieb jedoch erfolglos. Der Einstieg ist vom Weg Rappenseehütte zum Hohen Licht gut zu sehen und in 10 Minuten leichter Kletterei erreichbar
Erschließung:
Der Heilbronner Weg führt knapp unterhalb, südlich des Gipfels vorbei, der von dort in nur 5 Minuten zu erreichen ist.
Weitere Links:
Berge: Bockkarkopf, Hohes Licht, Rotgundspitze, Wildes Männle