Traufberg(kopf) (ca. 1500 m, Krottenspitzen-Gruppe)
Nördlich der Hierenalpe bricht der Fürschießergrat steil zur Bubenebene und zum Trettachtal ab. Dieses Gebiet wird Traufberg (AV-Karten) oder Traufbergkopf (Katasterblatt) genannt. Wenn man normaler Weise vom Traufberg spricht, meint man das Traufbachtal.
Name:
Das mitteldochdeutsche Wort "druch" bedeutet Tierfalle. Es ist als der Berg, an dem eine Tierfalle steht. Es könnte auch das Tal, das keinen natürlichen Ausgang hat, also wie eine Falle wirkt, gemeint sein.