Rund um den Besler (Riedbergpass)
Anfahrt
Tiefenbach
- Marktplatz Oberstdorf (815 m)
- Weststr.
- Hauptstraße
- Bahnhof
- Poststr.
- Sonthofnerstr.
- Kreisverkehr am Ortsausgang
- dort auf den Radweg in nördliche Richtung
- über die Stillachbrücke
- sofort links unter der Straße hindurch
- weiter bis zur Breitachbrücke (knapp 2,5 km)
- nach der Brücke links abbiegen und weiter auf dem Radweg bis Tiefenbach/Weidach (ca. 5 km)
- an der Weggabelung Breitachklamm/Tiefenbach nach rechts auf der Kreistraße eine kurze Steige zum Hauptort und Ortszentrum von Tiefenbach empor.
Ins Gutwiesental (Lochbachtal)
- Durch Tiefenbach geradeaus hindurch in Richtung Obermaiselstein
- am Reiterhof vorbei
- kurz danach Abzweigung nach links ins Gutswiesertal (Lochbachtal, 7 km)
- - zuerst steil in Serpentinen zur Lochbach-Alpe (ca 1150 m), dann etwas flacher vorbei an Schwabenalpe (1205 m), Untere Gund-Alpe, Keller-Alpe und der Freyburger Alpe. Hier erreichen wir mit 1310 m Höhe den höchsten Punkt der Tour. Jetzt folgt eine kleine Abfahrt bis zur Dinigörgenalpe (1.270 m, 15 km).
Tourenbeschreibung
Kurz vor der Dinigörgenalpe (1.270 m, 15 km) zweigt der Weg nach Nordwesten ab - Schotterweg, den ich 100 Höhenmeter hinaufschieben musste, um den Besler herum zur Schönbergalpe (1345 m) - kurzer Aufstieg zum Riedbergpass (ca 1420 m) - wunderschöne Abfahrt hinab nach Obermaiselstein - über den Hirschsprung zurück nach Tiefenbach
Anmerkung:
Ich habe die Tour auch schon umgekehrt gemacht. Es ist aber besser den Riedbergpass mit dem Verkehr hinabzufahren, als sich zwischen den stinkenden Autos und insbesondere den vielen Motorrädern hinaufzuquälen.