Deutschlands südlichster Weiler: Einödsbach

Einödsbach und seine Berge auf einer Postkarte um die Jahrhundertwende
AR

Diese kleine Siedlung liegt etwas erhöht am Ende des Stillachtales ca 12 km von Oberstdorf entfernt. Der Gasthof Einödsbach (siehe unten) ist das südlichste ständig bewohnte Gebäude Deutschlands. Einen kleinen Abstecher ist auch die Katharinekapelle wert. Bis hierher führt eine für den öffentlichen verkehr gesperrte Straße aus Birgsau herauf. Nach Osten führt ein Wanderweg durch das Bacherloch hinauf zum Waltenberger Haus und nach Süden geht's ins Rappenalptal mit seinen Alpen und Berghütten.
Die ehemalige Ortschaft bestand ursprüglich aus drei Häusern und einer Kapelle, die sich auf engstem Raume umragt vom gewaltigen Bergmassiv des Allgäuer Hauptkammes drängte. Heute ist nur noch das Gasthaus ständig bewohnt.
Eine sichere Besiedlung kann seit 1613 nachgewisesen werden. Vorher erscheint Einödsbach nur in einem Alpverzeichnis von ca. 1550 (Archivdatierung 1480). Da die Alpe Einödberg, zu deren Füßen Einödsbach liegt, schon 100 Jahre früher genannt ist, vermutet Steiner, dass sich ein Alpbesitzer hier im 16. Jh. über das Zwischenstadium eines Auszuges, dh. einer Sommerwohnung sesshaft machte. Durch das Gemeindeedikt kommt die Ortschaft 1818 zur neugebildeten politischen Gemeinde Oberstdorf.
Der Name klärt sich von selbst.

Berggasthof Einödsbach

Stützle beschreibt die kleine Ortschaft 1848 recht ausführlich, erwähnt jedoch nichts von einer Wirtschaft. Groß dagegen wurde schon vor 1866 von Vincens Schraudolph, der im einzigen dauernd bewohnten Haus Einödsbach Nr. 1 gegenüber der Kapelle lebte, mit „Milch, Butter, Honig“ bewirtet. Als dieser bei Forstarbeiten 1858 tödlich verunglückt, übernimmt sein Neffe, Johann Baptist Schraudolph, das Bauernhaus. Der legendäre Mädelegabel-Füh­rer eröffnet zusammen mit seiner Frau Genoveva 1860 das "Gasthaus zur Clubhütte". Noch heute befindet sich der Berggasthof in Familienbesitz.

Gasthof Einödsbach
Herbert Gruber
Die Kapelle von Einödsbach vor dem Hauptkamm der Allgäuer Berge
Die Kapelle von Einödsbach vor dem Hauptkamm der Allgäuer Berge
Herbert Gruber