Auf der Sonnenseite - nach Schöllang
Vom Marktplatz aus (815 m) fahren wir nach Norden in die Hauptstraße, am Bahnhof vorbei bis zur Sonthofner Straße. Dort biegen wir rechts ab und am Kreisverkehr am Ortsausgang nehmen wir die Kreisstraße nach Schöllang, die uns am Gymnasium, Sportplatz, Bahnübergang und Campingplatz vorbei bis zur Trettachbrücke führt. Nach der Brücke geht es scharf links auf den Dammweg an der Trettach entlang. Am Illerursprung machen wir eine kleine Pause und fahren danach rechts der Iller weiter bis zum neugebauten Rubinger Illersteg. Hier biegen wieder rechts nach Rubi ab.
Der Weg führt uns zur Kreisstraße, auf der wir 50 m nach Norden fahren, um dann sofort wieder auf den Wanderweg zur Schöllanger Burg abzuzweigen. Die kleine Kapelle St. Anna lädt zur besinnlichen Rast ein. Jetzt geht's erst einmal ca 100 Höhenmeter hinauf zur Schöllanger Burg.
Leider verhindern die hohen Bäume die tolle Rundumsicht, die sich hier auf das obere Illertal bieten würde. Nach einem Abstecher in die Burgkirche fahren wir hinunter ins Widdum (Bauernhof mit Teich), zweigen jedoch kurz vorher nach Norden in Richtung Fischen ab. Am Fuße der Steige biegen wir scharf nach links ab und umrunden den Auwaldsee. Auf dem rechten Illerdamm fahren wir vor bis zur Illerbrücke bei Fischen, um nun sofort nach rechts abzubiegen.
In Fischen-Au geht's geradeaus an der Kapelle vorbei und ab hier steil ansteigend durch den Ortsteil Burgegg nach Schöllang hinauf. Natürlich nutzen wir in Schöllang die Gelegenheit, um noch einen Blick in die Pfarrkirche zu werfen. Auf dem Rückweg nehmen wir die Straße nach Oberstdorf (=Süden) und dann den Wanderweg, der kurz nach dem Gasthaus Rank in Richtung Schöllanger Burg abzweigt und über das Widdum nach Reichenbach führt. Vor Reichenbach lädt das Moorbad zu einem erfrischenden Bad ein.
Im Ort queren wir die Kreisstraße und besuchen die ausgeschilderte Kappele St. Jakobus mit seinem berühmten Strigel Altarblatt. Jetzt geht's hinüber zum großen Gaisalp-Parkplatz, an dessem unteren Ende - beim idyllischen Feuerwehrhäuschen - der Weg nach Rubi abzweigt. In Rubi fahren wir kurz auf die Kreisstraße nach Oberstdorf, bis gleich nach der Ortschaft ein neugebauter Radweg beginnt, der uns zurück zum Tennispark an der Trettach führt.
Anmerkung:
Leider konnte ich die genauen Kilometerangaben nicht aufschreiben, da beim Abfahren der Tour mein Tacho nicht funktionierte.
Wenn man die sehenswerten Kirchen und Kapellen auf dem Weg besuchen will, bietet sich der Sonntag an, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sie auch offen sind.
Weitere Links
Ortschaften: Schöllang, Reichenbach, Rubi
Täler: Illertal
Gebäude: Kapelle in Rubi, Schöllanger Burgkirche, Schöllanger Pfarrkirche, Reichenbacher Kapelle
Naturschönheiten: Illerursprung